Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Wix-Website erfasst, verwendet und geschützt werden.
1. Verantwortlicher
Impeto Impact GmbH
Glacisstraße 53/5
8010 Graz
Österreich
E-Mail: office@impeto.at
Der Verantwortliche entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
2. Automatische Datenerfassung und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch die Server von Wix.com erfasst, einschließlich:
-
IP-Adresse des Nutzers (anonymisiert, falls möglich)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Geräteinformationen (z. B. Bildschirmauflösung, Betriebssystemversion)
Diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten, und basieren auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die von Wix.com standardmäßig implementiert sind, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern.
a. Arten von Cookies:
-
Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website (z. B. Sitzungsverwaltung).
-
Analyse-Cookies: Erfassen anonyme Daten zur Website-Nutzung (z. B. Besucherzahlen, Navigationsverhalten).
-
Marketing- und Tracking-Cookies: Verfolgen das Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um personalisierte Werbung bereitzustellen.
b. Rechtsgrundlage für Cookies:
Essenzielle Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) eingesetzt. Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
c. Cookie-Einstellungen verwalten:
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Cookie-Banner-Einstellungen der Website anpassen oder Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
4. Kontaktaufnahme über die Website
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen bereitgestellten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Drittanbieter-Dienste
Wix.com integriert standardmäßig verschiedene Drittanbieter-Dienste. Diese können personenbezogene Daten verarbeiten. Dazu gehören unter anderem:
-
Google Analytics: Zur Analyse des Besucherverhaltens (nur mit Ihrer Einwilligung).
-
reCAPTCHA: Zum Schutz vor Spam und Missbrauch von Formularen.
-
Social Media Plugins: Verknüpfungen zu Plattformen wie LinkedIn, Twitter oder Facebook.
-
Schriftarten von Google Fonts: Für die Darstellung von Schriftarten.
-
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt unter Einhaltung der DSGVO. Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie dem über die Cookie-Einstellungen zugestimmt haben.
Hinweis:
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.com.
6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten zu korrigieren.
-
Löschung (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern diese auf einem berechtigten Interesse beruht.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: office@impeto.at.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen der Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.
Datum: 28.11.2024